

Abmessungen: 24,65 x 14,45 Ø mm
Die primäre Lithiumbatterie Saft LS 14250 3,6 V Li-SOCl2 (LTC) ist eine spezielle Lithiumbatterie für den einmaligen Gebrauch, Größe 1/2 AA, mit einer Nennspannung 3,6 V und eine Nennkapazität von 1200 mAh, besonders geeignet für kritische Anwendungen, die hohe Leistung, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit erfordern.
Diese einwegbare, nicht wiederaufladbare Lithiumbatterie besteht aus einer Spulenzelle und bietet eine zuverlässige und praktische Stromversorgungslösung.
Die Saft LS 14250 3.6V Li-SOCl2 Batterie ist in fünf vielseitigen Optionen erhältlich, darunter: Standard Batterie, Batterie mit axialen Kabeln oder Drähten, Batterie mit Anschlüssen oder U-Laschen, Batterie mit Anschlüssen oder Z-Laschen und kundenspezifische Zelle Auf Bestellung.
Saft | LS 14250 |
Größe | 1/2 AA |
Technologie | Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) |
Bau | Spule |
Nennspannung | 3,6 V |
Nennkapazität | 1,2 Ah |
Maximaler Dauerstrom | 35 mA |
Maximale Entladungsrate pro Impuls | 0,1 A |
Betriebstemperaturbereich | -60 bis +85°C |
Länge | 24,65 mm * |
Durchmesser | 14,45 mm * |
Gewicht | 8,9 g * |
* Für die standard batterie: Wenn die Batterie Drähte, Anschlüsse, Laschen enthält, variieren die Abmessungen und das Gewicht je nach Modell geringfügig.
Bitte beachten Sie, dass die Saft LS 14250 3.6V Li-SOCl2 (LTC) Einweg Lithiumbatterie zwar mit vielen Geräten kompatibel ist, es jedoch immer empfohlen wird, vor dem Kauf das Handbuch oder die Spezifikationen Ihres Geräts zu überprüfen, um die Gerätekompatibilität zu bestätigen. Die Verwendung eines falschen Batterietyps oder das falsche Einlegen kann das Gerät beschädigen und sogar ein Sicherheitsrisiko darstellen.
Kompatibilitätstabelle für Saft LS 14250 | |||
---|---|---|---|
1770-XZ | 3B26 | 3L0L8 | 418-0076 |
60-0576-100 | 6135-01-370-2599 | 6135-99-770-2535 | 6ES5-980-0MA11 |
6ES59800MA11 | 742-0011 | 92 2 -1262 | ER14250 |
ER3 | ER3S | ER4 | LS14250 |
LS14250-BA | LS14250 CNR | LS3 | T04/41 |
T04/51 | TL-2150 | TL-2150/S | TL-2151 |
TL-5101 | TL-5112 | TL-5151 | TL-5151S |
TL2150 | TL2151 | TL5101 | TL5112 |
TL5151 | TL5151S | VL1/2AA | XL-050F |
Die folgenden Anwendungen demonstrieren die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit von Saft-Batterien in verschiedenen Branchen und tragen zu einem effizienten Betrieb und einer verbesserten Leistung bei. Die Batterielösungen von Saft sind auf die spezifischen Anforderungen jeder Anwendung zugeschnitten und gewährleisten langanhaltende Leistung und außergewöhnliche Leistung.
Die Produktreihe der nicht wiederaufladbaren primären Lithiumzellen Li-SOCl2 LS von Saft wurde speziell entwickelt, um außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen zu bieten. Diese Zellen bieten hohe Energie, hohe Spannung und hohe Impulskapazität und sind somit ideal für anspruchsvolle Leistungsanwendungen.
Saft Li-SOCl2 LS Lithium Einwegbatterien sind in fünf vielseitigen Optionen erhältlich, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden:
* Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir eine maßgeschneiderte Zell - oder Batteriemontagelösung mit Saft Lithiumbatterien entwickeln können, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht.
Diese Hochleistungs Lithiumbatterien bestehen aus Spulenzellen und arbeiten mit einer konstanten Nennspannung von 3,6 V und bieten eine Nennkapazität von 1,2 Ah bis 17Ah. Diese nicht wiederaufladbaren Batterien wurden für Einweganwendungen entwickelt und liefern zuverlässige Energie und sind eine ideale Wahl für verschiedene Branchen.
Dank ihrer langfristigen Zuverlässigkeit sind Saft Li-SOCl2 LS-Batterien für verschiedene Anwendungen geeignet, darunter Geräte für das Internet der Dinge (IoT) und das industrielle Internet der Dinge (IIoT), intelligente Geräte für Energiemanagementsysteme, Militär - und Verteidigungsanwendungen wie tragbare Funkkommunikations- und Nachtsichtgeräte, professionelle Elektronik wie Handwerkzeuge und Handgeräte sowie Ortungsgeräte und -ausrüstung wie Fahrzeugortungssysteme und Transponder-Maut.
Mit mehr als 5 Jahren und bis zu 20 Jahren Nutzungsdauer und einem weiten Temperaturbereich (-60 °C bis +85 °C) sind diese Lithiumbatterien zeichnen sich in anspruchsvollen Umgebungen aus. Eines der herausragenden Merkmale von Li-SOCl2 LS Batterien ist ihre sehr geringe Selbstentladungsrate, die eine lange Lebensdauer gewährleistet und über einen langen Zeitraum zuverlässige Leistung liefert. Diese Einwegbatterien sind mit einer gut kontrollierten Passivierung ausgestattet, die ihre Gesamteffizienz und Leistung verbessert.
Saft Li-SOCl2 LS nicht wiederaufladbare Lithiumbatterien wurden einer unabhängigen Bewertung und Prüfung gemäß den relevanten Teilen von IEC 60079-0 und IEC 60079-11 im IECEx-System unterzogen. Dank dieser Zertifizierung können sie für den Einsatz an gefährlichen Orten und potenziell explosiven Atmosphären in Betracht gezogen werden und garantieren höchste Sicherheitsstandards.
Der nicht brennbare Elektrolyt dieser Lithiumbatterien erhöht ihre Sicherheitsmerkmale zusätzlich, während ihre ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit ihre Haltbarkeit unter widrigen Bedingungen gewährleistet. Darüber hinaus minimiert die geringe magnetische Signatur von Li-SOCl2 LS Batterien jegliche Auswirkungen auf empfindliche Geräte oder Anwendungen.
Wenn es um kritische Anwendungen geht, die hohe Leistung, Langlebigkeit und überlegene Leistung erfordern, ist die Saft Li-SOCl2 LS Reihe primärer Lithiumzellenprodukte in einer Vielzahl von Bereichen die zuverlässige Wahl Branchen.
Saft Li-SOCl2 LS nicht wiederaufladbare Batterien bieten eine verantwortungsvolle Lösung für Ihren Strombedarf. Obwohl sie eine außergewöhnliche Leistung bieten, ist es wichtig, sie nach Gebrauch ordnungsgemäß zu entsorgen. Saft fördert die verantwortungsvolle Entsorgung von Batterien durch Recyclingprogramme und die Einhaltung örtlicher Vorschriften.
Denken Sie daran, diese Einweg-Lithiumbatterien verantwortungsvoll zu entsorgen.
Saft bietet eine breite Palette primärer Lithiumzellen an, von einzelnen zylindrischen Zellen bis hin zu komplexen Batteriepaketen und Batteriesystemen, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Die primären Lithiumbatterien von Saft werden mit drei verschiedenen Technologien hergestellt:
Diese Zellen verfügen über einen breiten Bereich an Stromkapazitäten, von einigen Mikroampere bis zu über 10 A gepulst für ausgewählte LO- und LM/M-Zellen. Sie verfügen außerdem über einen großen Betriebstemperaturbereich und bieten zuverlässige Leistung in Temperaturbereichen von -60 °C bis +85 °C, abhängig von den spezifischen Batterien, der Stromaufnahme und den Umgebungsbedingungen. Die Lithiumbatterien LSH 20-150 funktionieren auch in Umgebungen bis +150 °C.
Mit den primären Lithiumbatterien von Saft können Sie eine lange Haltbarkeitsdauer erwarten, wobei der jährliche Kapazitätsverlust bei Lagerung bei +20 °C nach der Zellstabilisierungsphase zwischen weniger als 1 % und bis zu 3 % liegt. Diese Lithiumbatterien bieten eine verlängerte Nutzungsdauer, die in der Regel mehr als 5 Jahre beträgt und bei bestimmten Anwendungen 20 Jahre oder mehr erreicht
Safts Lithium-Primärbatterien zeichnen sich durch hohe Energiedichten aus und übertreffen Nicht-Lithium-Systeme um das Drei- bis Zehnfache. Darüber hinaus weisen sie aufgrund ihrer hermetisch verschlossenen und korrosionsfreien Behälter eine hervorragende Leistung in feuchten Umgebungen auf.
Sicherheit hat bei Saft höchste Priorität und seine Lithiumbatterien entsprechen den UL- und IEC-Standards, einschließlich UL 1642 und IEC 60086-4. Darüber hinaus sind sie nach den UN-Transportvorschriften zertifiziert. Die meisten Batteriepakete von Saft entsprechen europäischen und US-amerikanischen Militärstandards. Darüber hinaus wurden bestimmte Batteriegrößen innerhalb der LS-, M- und LM-Produktreihen unabhängig bewertet und entsprechen den relevanten Teilen des IECEx-Systems IEC 60079-0 und IEC 60079-11 Standards. Dadurch können sie für Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen und explosionsgefährdeten Bereichen in Betracht gezogen werden.
Mit den Lithium-Primärbatterien von Saft können Sie sich bei Ihren kritischen Anwendungen auf fortschrittliche Technologie, überragende Leistung und absolute Sicherheit verlassen.
Saft ist ein renommiertes globales Batterieunternehmen, das die Welt seit über 100 Jahren unterstützt. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und seinem ausgeprägten Branchenansatz nimmt Saft eine Führungsposition ein, wenn es darum geht, die Bedürfnisse selbst der anspruchsvollsten Kunden zu erfüllen. Saft-Batterien und Batteriesysteme haben einen erheblichen Einfluss auf verschiedene Marktsektoren.
Saft ist in 19 Ländern tätig und verfügt über 16 Produktionsstandorte. Das Unternehmen verfügt über eine vielfältige Belegschaft von mehr als 4.000 Mitarbeitern auf der ganzen Welt. Seit 2016 ist Saft eine Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einem führenden Energieunternehmen, das sich der weltweiten Produktion und Vermarktung von Energie widmet. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit von TotalEnergies, und Saft folgt dieser Verpflichtung und ist bestrebt, zum Wohlergehen der Menschen in mehr als 130 Ländern beizutragen.
Safts Aktivitäten sind in vier Geschäftsbereiche gegliedert, die sich jeweils darauf konzentrieren, maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen anzubieten:
Saft hat sich der Revolutionierung von Zell- und Batterietechnologien verschrieben und steht an der Spitze der Entwicklung innovativer Lösungen. Seine auf Nickel basierenden Batterien überzeugen bei extremen Temperaturen und werden bevorzugt für die Notstromversorgung in der Industrie und in Zügen eingesetzt. Einweg-Lithium-Primärbatterien bieten langlebige, energiereiche Lösungen für Anwendungen, bei denen der Austausch kostspielig und schwierig ist. Die Lithium-Ionen-Batterien von Saft sind für ihre Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit unter extremen Außenbedingungen bekannt und werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, darunter erneuerbare Energien, Schiffsanwendungen und Autorennen.
Safts Engagement für Umweltverantwortung zeigt sich in seinen Ökodesign-Grundsätzen, Lebenszyklusanalysen und Recyclinginitiativen. Das Unternehmen ist bestrebt, seine ökologischen Auswirkungen zu minimieren und ermöglicht Kunden, gebrauchte Batterien zu recyceln, Steuerzahler.
Saft stellt sich eine nachhaltige Zukunft vor durch technologische Innovation, Umweltverantwortung und strategische Partnerschaften. Das Unternehmen lädt seine Partner, Lieferanten und Kunden ein, sich dem Weg in eine grünere und ethischere Welt anzuschließen. Gemeinsam ist Saft davon überzeugt, dass sie eine nachhaltige Wirkung erzielen und eine bessere Zukunft für kommende Generationen schaffen können.
Technische Daten
Besondere Bestellnummern